Letztes Spiel der A-Jugend vor der Winterpause!

Am Sonntag steht für die männliche A-Jugend das letzte Spiel in der Regionalliga vor der Winterpause an.

Mit einem Sieg gegen die HSG Siebengebirge würden sich die ATV-Jungs in den Top-Plätzen festsetzen und den Anschluss an die Spitze halten.

Damit das gelingt, braucht das Team am Sonntag, um 15 Uhr eure Unterstützung in Mülfort !

Weibl. A-Jugend gewinnt Derby !

Weibl. A-Jgd gewinnt das Derby gegen die JSG RTV/TVK 37 – 35

Jeder weiß das Derbys immer ihre eigenen Gesetze schreiben. So war es auch dieses Mal. Das wir am Ende mit 2 Punkten nach Hause fahren konnten, verdanken wir einer überragend aufspielenden Kira Burhenne die mit ihren 19 Toren die einzige war die normal Form erreichte. Die Jüngste war heute die Beste.

Wir wollten genauso konzentriert ins Spiel gehen wie gegen St Tönis. Doch in den ersten Minuten gelang uns das nicht, überhastete Aktionen und schlechte Abschlüsse brachten uns erstmal in Rückstand. Die JSG nutzte unsere Fehler und machte schnelle und einfache Tore, so lagen wir schnell nach 3 Min 1 – 3 zurück. Doch eine kurze Ansprache vom Trainer kam an und wir kamen wieder zurück ins Spiel und drehten das Ergebnis zu unseren Gunsten auf 6 – 5 nach 8 Min. Dann kam leider nochmal eine Schrecksekunde. Bei einer 1/1 Aktion verletzte sich unsere Leistungsträgerin der letzten Wochen Natalia Koc schwerer und konnte nicht mehr ins Spielgeschehen eingreifen. Erst Entsetzen bei den Mädels doch dann hieß es zusammenrücken, fighten war angesagt. Das gelang auch und wir schrauben das Ergebnis bis zur Halbzeit auf ein 17 – 12 für uns nach oben.

Die 2 Halbzeit war dann ein Torfestival, wir hielten zwar immer unsere 4-6 Tore vor, doch unsere Abwehr stand schlecht, war immer einen Schritt zu spät. Leonie Bartels im Tor erwischte einen Rabenschwarzen Tag und so gab es ein munteres Tore werfen. Wie schon geschrieben waren hier unsere Jüngste Kira Burhenne mit 19 Treffern und unser Kapitän Leonie Förster mit 9 Treffern maßgeblich dran beteiligt. Durch drei dumme Fehler in den Schlussminuten kam die JSG dann noch auf 2 Tore heran. Aber der Sieg war dann doch verdient. Man hat gesehen das der Gegner besser ist, als der Tabellenplatz es aussagt.

Es spielten Leonie Bartels, Leonie Förster (9), Lara Beckers, Natalia Koc (1), Nele Frehn (1), Franzi Hütten, Merle Hammer (3), Kira Burhenne (19), Sophie Dückers, Sandra Texeira da Silva, Sophie Suppe Schreurs (4), Vanessa Wozniak

Männliche A-Jugend des ATV Biesel landet in der Regionalliga einen Kantersieg!

Die männliche A-Jugend des ATV Biesel landet in der Regionalliga beim Longericher SC einen 42:21-Kantersieg.

Von der ersten Minute an, kontrolliert der ATV das Spiel. Zwar werden zu Beginn zu viele freie Torchancen vergeben, doch lässt man die Gäste nicht ins Spiel kommen. Immer wieder wird der Ball in der Abwehr erobert und über die erste und zweite Welle der Weg zum Erfolg gefunden. Ab dem 5:4 konnte der Vorsprung nach und nach ausgebaut werden. Über einen 9:5-Zwischenstand kommt es zum 21:9-Halbeitstand.

Nach der Pause knüpfen die ATV-Jungs nahtlos an die erste Halbzeit an. Die Abwehr steht weitestgehend sicher und in der Offensive können immer wieder einfache Tore erzielt werden.

Zum Ende der Partie hin zaubern die Bieseler Jungs sogar, bauen den Vorsprung aber trotzdem mit der nötigen Ernsthaftigkeit weiter aus, so dass nach 60 Minuten das 42:21 auf der Anzeigetafel steht.

In der kommenden Woche wird es zuhause gegen die HSG Siebengebirge wieder etwas enger zugehen, die bisher schon einige Partien für sich entscheiden konnten.

A-Jugend gewinnt wichtiges Spiel gegen JSG GOG

Die männliche A-Jugend des ATV Biesel gewinnt ihr wichtiges Regionalligaspiel gegen die JSG GOG mit 39:36.

Die JSG hatte vor der Partie erst eine Niederlage hinnehmen müssen, dementsprechend war klar, dass der ATV einen Sieg braucht um an den oberen Plätzen dranzubleiben. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase, riss Biesel das Spiel etwas mehr an sich und war gerade in der Abwehr, anders als der Endstand vermuten lässt, aufmerksam. Daraus resultierten viele Tempogegenstöße und auch die zweite Welle führte immer wieder zum Erfolg. Auch die Chancenverwertung war im Vergleich zu den vergangenen Spielen wieder besser. Ein Treffer in der allerletzten Sekunde der ersten Halbzeit besorgte den 21:16 Pausenstand.

Die Jungs des ATV kamen gut aus der Pause und konnten den Vorsprung zwischenzeitlich ausbauen, was die Gäste allerdings recht schnell ausgleichen konnten. Mit ablaufender Spielzeit gelang es GOG dann aber doch, den Vorsprung zu verkürzen, was noch einmal Spannung in die Begegnung brachte.

Das Team des ATV behielt schlussendlich die Nerven und kam auch in Phasen der Manndeckung immer wieder zu freien Abschlüssen, die in den meisten Fällen genutzt wurden.

Am Ende gewinnen die Jungs des ATV Biesel die umkämpfte Begegnung gegen die JSG GOG verdient. Damit stehen beide Teams jetzt bei 12:4 Punkten und sind damit auf Schlagdistanz zu den Plätzen zwei und drei.
Am nächsten Wochenende geht es in Köln gegen den bisher sieglosen Longericher SC.

Weibl. A-Jgd gewinnt Spitzenspiel gegen St.Tönis

Sonntagmittag 13.00 Uhr, durch den Umbau der in unserer Heimhalle Asternweg stattfindet, ging es für uns in die Ausweichhalle Mülfort. Hochmotiviert war die Mannschaft schon seit Tagen, 2,5 Wochen Vorbereitung lagen hinter uns.
Im Vorfeld des Spiels gab es noch eine Ballspende, Kapitänin Leonie Förster und Trainer Tommy Fink nahmen diese vom ATV Biesel Urgestein Volker Küppers (Sportpolitischer Sprecher der Stadt) entgegen, auf diesem Wege nochmal ein riesen Dankeschön.

Aber es wurde auch Handball gespielt. In der 1. Halbzeit begannen wir sehr nervös. Die Abwehr um unsere Abwehrchefinen Nele Frehn und Sophie Dückers stand sehr stark und St. Tönis kam nur schwer zu Abschlüssen. Vorne spielten wir gut, kamen gut ins Tempo und so immer wieder zu Chancen. Doch leider scheiterten wir zu oft an der gut aufgelegten Töniser Torhüterin. So blieb das Spiel immer auf Augenhöhe bis zur Halbzeit. Die dann mit 10 – 9 endete.
Ab ging es in die Kabine und alles war hoch Fokussiert und man konnte eine Stecknadel fallen hören. Sogar von unseren Weltenbummlern Maike und Mara, die Live aus Australien zugeschaltet waren, hörte man kein Wort. Es kam eine klare Ansprache, die Abwehr muss weiter gut stehen und vorne müssen wir das Wurf Bild und die Wurf Qualität verbessern. Weiter Hohes Tempo gehen. So wurde das dann auch in der 2. Halbzeit top umgesetzt und wir starteten mit einem 5 – 0, die Torabschlüsse saßen diesmal, die Abwehr stand immer noch top und so konnten wir das Spiel diktieren und nach Hause holen. Am Ende stand ein verdienter 28 – 20 Erfolg.

Es spielten Leonie Bartels, Leonie Förster (8), Lara Beckers, Natalia Koc (6), Nele Frehn, Franzi Hütten (6), Merle Hammer, Kira Burhenne (5), Sophie Dückers, Sandra Texeira da Silva, Sophie Suppe Schreurs (3)

Richtungsweisendes Regionalligaspiel für die A-Jungs

Am Sonntag geht es für die männliche A-Jugend gegen die JSG GOG, die bisher nur eine Niederlage verkraften musste. Trotz der bitteren Niederlage vergangene Woche beim Tabellenführer Königsdorf, würden sich die ATV-Jungs mit einem Sieg endgültig in der Spitzengruppe der Regionalliga festsetzen.
Diese wichtige Partie wird dann allerdings nicht mehr am Asternweg stattfinden, sondern in der Halle auf der Realschulstraße in Mülfort.
Kommt vorbei, die Jungs brauchen eure Unterstützung!

Weihnachtsfeier der weibl. C-Jugend

Am vergangenen Freitag fuhr die ganze Mannschaft  nach Grefrath in das Eisstadion, um dort Schlittschuhlaufen zu gehen. Damit sollte die positive Entwicklung der Spielerinnen und der Mannschaft  während der Hinrunde belohnt werden.

Nach einer weniger erfolgreichen HVN-Qualifikation  wurde in den darauffolgenden Monaten u.a. durch eine Poolparty mit Grillen im Garten oder dem gemeinsamem Zelten und Stockbrot machen, vor allem der Teamgedanke gestärkt – so wurde aus den Mädels, die schon ein Jahr C-Jugend gespielt hatten, dem älteren Jahrgang der alten D-Jugend und drei Mädchen der jetzigen D-Jugend, die die Mannschaft immer unterstützen sowohl auf als auch neben dem Handballfeld eine gutes Team.

Beim Training überlegte die Mannschaft gemeinsam, durch welches Event das Jahr abgeschlossen werden soll. Ideen gab es einige, da aber beinahe die ganze Mannschaft nicht Schlittschuh fahren konnte, wurde beschlossen, dies zu ändern.
So traf man sich um 15:30 Uhr am Asternweg, um nach Grefrath aufzubrechen. Schon in den Autos war die Stimmung gut und dies änderte sich auch auf der Eisfläche nicht. Nahezu jeder hatte sich unterschätzt und konnte besser Eislaufen als erwartet.

Die Mannschaft schaffte es in einer Polonaise hintereinanderzufahren und sich an den Händen haltend im Kreis zu drehen.

Letztes Highlight des Eislaufens war eine Schneeballschlacht mit zwei unbekannten Jungs, wodurch wiederum alle etwas zu lachen hatten. Nach dem Eislaufen und damit auch dem angenehmen Gefühl, wieder in gemütlichen Schuhen stehen zu dürfen, ging es zum gemeinsamen Pizzaessen ins Purino. Auch dort wurde viel gelacht und einige dürften über ihre Mitspieler etwas interessantes Neues gelernt haben. Danach wurden alle wieder nach Hause gebracht.

Wir wünschen allen ATVlern eine schöne Vorweihnachtszeit.
Vielleicht sehen wir euch am Freitag ab 17:00 Uhr bei der ATV Weihnachtsfeier,

die weibliche C-Jugend