Gerade für einen Verein, wie den ATV Biesel – der sich als Familien- und Quartiersverein versteht – war und ist die Pandemie eine große Herausforderung.
Schon die Handballsaison 2019/2020 wurde vorzeitig beendet, unsere Reha- und die anderen Sportkurse mussten ausfallen.
In der zweiten Jahreshälfte fingen wir unter strikten Hygienemaßnahmen an und auch diese Saison musste unterbrochen werden. Eine Fortsetzung ist unter den momentanen Umständen nicht in Sicht.
Wir verstehen die Notwendigkeit der Maßnahmen und doch vermissen wir das Miteinander, das Treffen bei den Spielen, beim Training, bei den Kursen. Dafür ist so ein Verein, wie der ATV Biesel von der Gründung an da gewesen – für die Gemeinsamkeit, für das Miteinander, für die gegenseitige Hilfe!
Und deshalb bereiten wir schon jetzt alles für den Start vor. Und für uns alle gilt: die beste Vorbereitung für einen schnellen Start ist es, jetzt die Kontakte zu reduzieren.
Trotz der Pandemie-bedingten Pausen ist einiges im letzten Jahr passiert:
Florian Dahmen
Zusammen mit unseren Mitarbeiter Florian Dahmen (FSJ) haben wir an 4 Schulen regelmäßige Sportkurse angeboten. In der Hauptschule an der Dohrer Straße haben wir eine ganze Woche für alle Klassen Handball im Sportunterricht vorgestellt. Der Kindergarten „Hand in Hand“ und der Waldkindergarten Giesenkirchen haben bei uns das Kinderbewegungsabzeichen abgelegt.
Wir hoffen, dass wir viele Kinder und Jugendliche für unseren Sport gewinnen konnten. Die Turnhalle am alten Friedhof war im letzten Jahr oft ausgebucht – mittlerweile nutzen viele andere Vereine diese Möglichkeit und es gibt ja auch zahlreiche Kurse vom ATV Biesel.
Tom Wiese
Zusammen mit Tom Wiese, einem Giesenkirchener Kreativen, haben wir die verschmutzte Turnhalle neu gestrichen und Tom hat sich mit vielen tollen Graffitis verewigt! Für eine finanzielle Beteiligung möchten wir uns ausdrücklich bei der Wohnbau Mönchengladbach (ehemalige Kreisbau) bedanken.
In diesen, für den Vereinssport, schweren Zeiten haben uns viele Sponsoren weiter unterstützt. Besonders hervorheben möchten wir eine Spende der Gladbacher Bank und eine Spende der Stadtsparkasse Mönchengladbach. Sie haben uns in schwierigen Zeiten sehr geholfen.
Auf die neue Handballsaison haben wir im letzten Jahr insbesondere auf die Seniorenmannschaften gefreut. Bei den Damen und Herren wurden die sehr erfolgreichen A-Teams integriert. Leider haben nicht viele Spiele stattgefunden, aber die Vorfreude auf die Zukunft ist immer noch da! Die verschiedenen Mannschaften waren auch in den Corona-bedingten Pausen aktiv. Lauf-Challenges, gemeinsame Videokonferenzen, Trainerausbildung, aber auch Training über digitale Kanäle – unsere Trainer und Betreuer waren zusammen mit den Mannschaften sehr aktiv.
Besonders hat uns auch das Engagement für die Gemeinschaft von unseren Mannschaften gefreut.
Auf Initiative der zweiten Damenmannschaft unterstützt der ATV Biesel zur Weihnachtszeit das St. Josef-Haus – Wohnen für Menschen mit Behinderungen. Viele Mannschaften haben sich an der Aktion beteiligt und der Vorstand hat die Aktion zusätzlich finanzielle unterstützt.
Auch die 1. Herrenmannschaft engagierte sich. Die Gelder aus der Lauf-Challenge wurden dem Verein Zornröschen gespendet, der Vorstand beteiligte sich auch hier. Zornröschen engagiert sich für die Prävention vor sexueller Gewalt bei Kindern. Der ATV Biesel wird in Zukunft verstärkt mit Zornröschen zusammenarbeiten, um unsere Kinder und Jugendlichen stark zu machen.
Bevor wir den Jahresrückblick beenden, möchten wir noch zwei erfreuliche Ereignisse erwähnen:
Volker Küppers
Auf der Bezirksvertretung Mönchengladbach-Ost Versammlung im November wurde Volker Küppers zum neuen Bezirksvorsitzenden gewählt.
Volker ist Ehrenmitglied und Archivar beim ATV Biesel, er war Spieler, Trainer, Schiedsrichter, Geschäftsführer, Förderer und vieles andere beim ATV Biesel.
Wir freuen uns, dass ein im Ehrenamt so engagierter Freund des Vereins in seiner neuen Funktion viel für unseren Bezirk ausrichten kann.
Hajo Siemes
Ebenfalls im November wurde ein anderes langjähriges Mitglied des Vereins zum Bürgermeister in Mönchengladbach gewählt.
Hajo Siemes war Schiedsrichter, Schiedsrichterwart, Trainer und ist immer noch ein Förderer und Fan des ATV Biesel.
Auch hier sind wir uns sicher, dass Hajo viel für unsere Stadt bewegen wird.
Allen Mitgliedern, Freunden, Aktiven und Fans des Vereins wünscht der ATV Biesel Vorstand eine erholsame Weihnachtszeit, und einen guten Start in das neue Jahr – auch in schwierigen Zeiten!
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde des ATV Biesel,
in dieser schwierigen und skurrilen Zeit möchten wir uns noch einmal zurückmelden und euch mitteilen, dass trotz eines Trainingsverbotes und aller anderen wideren Umstände, der Verein aktiv ist.
Unsere männlichen Senioren trainieren individuell und in Verbindung mit einer Challenge. Unsere Damenabteilung trainiert individuell und einzeln, sie trifft sich interaktiv und macht Workouts.
Darüber hinaus nimmt unser Verein an einem Online-Trainingsprogramm teil wo fast jeden zweiten Abend die Möglichkeit besteht, dort aktiv von zu Hause aus mitzumachen.
Der männliche Seniorenbereich, insbesondere die erste Mannschaft haben zu einer Challenge aufgerufen, in Verbindung mit einer Spendenaktion zu Gunsten von Zornröschen hier ist ein beträchtlicher Betrag zusammengekommen, dieser wird auch vom Verein in gleicher Höhe nochmal ergänzt und kommt Zornröschen zugute. Auch unsere Damenabteilung, insbesondere die 2. Damen, haben eine Spendenaktion ins Leben gerufen, zu Gunsten des Josefs Haus in Hardt, dort gilt es Kindern mit geistiger Behinderung zu unterstützen. Auch hier wird der Verein in entsprechender Höhe das Ganze ergänzen, es freut uns als Verein hier unterstützen zu können.
Der ATV Biesel wünscht allen ein besinnliches und schönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr!
Die Kinder der Kita „Hand in Hand“ erhalten auch dieses Jahr das Kinderbewegungsabzeichen
Der Bewegungskindergarten „Hand in Hand“ auf der Lorenz-Görtz-Straße führt in Kooperation mit dem ATV Biesel jedes Jahr das so genannte Kibaz NRW (Kinderbewegungsabzeichen) durch. Trotz der besonderen Bedingungen, die auch die alltägliche Arbeit im Kindergarten und beim Sport stark beeinflussen, sollte es den Kindern auch dieses Jahr möglich sein, dieses Abzeichen zu erhalten.
Der Landessportbund hat hierfür eine Sonderaktion entwickelt: „Kibaz mal anders!“. In den verschiedenen Übungen wird dabei der Hygieneaspekt besonders beachtet. Beispielsweise konnten Verbrauchsgegenstände, wie Zeitungen, genutzt werden, um daraus Bälle zu basteln, die anschließend weggeworfen wurden.
Darüber hinaus wurde sich an die Hygienemaßnahmen, die der ATV Biesel für die Turnhalle am Alten Friedhof entwickelt hat, gehalten.
Die Kindergruppen hatten unter diesen Voraussetzungen also viel Spaß beim Laufen, Springen, Werfen und Turnen. Und auch die Erzieher_innen und Trainer kamen zeitweise ganz schön aus der Puste. Ein toller Vormittag für alle Beteiligten!
Aufgrund der Positiven Erfahrungen der letzten Spiele, hat sich der ATV Biesel dazu entschlossen, sein Hygienekonzept wie folgt Anzupassen:
Ab sofort sind bei Jugend und Senioren Spielen jeweils 30 Zuschauer der Heim und der Gastmannschaft, unter Beachtung des Mindestabstandes und der allgemeinen Hygieneregeln, zugelassen.
Da es keine weiteren positiven Testergebnisse im Verein gegeben hat, gibt der Vorstand den Trainings- und Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung wieder frei !
Beim ATV Biesel hat es den ersten bestätigten Corona-Fall unter den aktiven Handballern gegeben.
Da der oder die Betroffene während des Training und in der Freizeit zahlreichen Kontakt zu Spielern aus dem Seniorenbereich hat und auch zu den Trainern aus dem Jugendbereich hatte, untersagt der ATV Biesel alle Mannschaftsaktivitäten bis einschließlich nächsten Mittwoch. Dies ist eine Maßnahme, um die Gesundheit aller zu schützen.
Alle notwendigen Maßnahmen inklusive Information an alle Betroffenen sind veranlasst. Wir bitten um Verständnis von allen Beteiligten.
Dieser Vorfall sollte uns alle daran erinnern, weiterhin die Schutz- und Hygieneregeln zu beachten. Jeder einzelne trägt zur Sicherheit aller bei. Und bitte berücksichtigt eines: Es helfen keine Schuldzuweisungen an den oder die Erkrankte/n. Wir sind ein Team!
Da es keine Berührungspunkte mit den Kursen in der Turnhalle am alten Friedhof gibt, finden die Kurse weiterhin statt.
Handball in der Halle, während der Corona Pandemie, verlangt von uns allen sehr viel Fingerspitzengefühl. Wir haben uns alle schon an die Regeln gewöhnt, aber die Gefahr, dass wir nachlässig werden, ist sehr groß. Auch wenn einzelne Regelungen nicht immer sinnvoll erscheinen, ist es absolut erforderlich, dass wir uns an die Regeln halten. Wir wollen natürlich wieder unseren Lieblingssport ausüben, aber die Gesundheit geht absolut vor.
Die nachfolgenden Links zu den Dateien sind Bestandteil des Hygienekonzepts des ATV Biesel für den Trainingsbetrieb: